Um gegen den weltweiten Hunger zu kämpfen sind mehr Taten gefragt.
mehr
Um der starken Nachfrage interessierter Songschreiber gerecht zu werden, die ihren Beitrag zu dem Wettbewerb noch nicht vollenden können, wurde nun der Einsendeschluss auf Donnerstag, den 19. November verlängert.
mehr
Der Vorsitz im Bundestagsausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, den in den letzten vier Jahren der Auricher Abgeordnete Thilo Hoppe (Bündnis 90/Die Grünen) innehatte, ist an die CDU/CSU gefallen und wird künftig Dagmar Wöhrl (Nürnberg) übernommen.
mehr
Der "17. Bericht: Wirklichkeit der Entwicklungshilfe" hat Recht: Wir brauchen neue, zusätzliche und verlässliche Mittel für den Kampf gegen den Klimawandel in Entwicklungsländern. Klimaschutz ist finanzierbar - und das finanzielle Engagement der Industrieländer ist ein Gebot der Gerechtigkeit.
mehr
Vier Moanten nach dem Putsch zeichnet sich eine Lösung der Krise in Honduras ab.
mehr
Mit Dirk Niebel und Gudrun Kopp an der Spitze geht die deutsche Entwicklungspolitik schlechten Zeiten entgegen.
mehr
Die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Ärmsten der Armen sind katastrophal. Allein im vergangenen Jahr ist die Zahl der Hungernden um 100 Millionen angewachsen. Wir brauchen eine Welternährungspolitik, die am Menschenrecht auf Nahrung ausgerichtet wird.
mehr
Wenn die FDP den Außenminister stellen will, muss sie den Putsch in Honduras endlich als solchen anerkennen und verurteilen
mehr
Westerwelles Verhandlungsziel, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung aufzulösen und Entwicklungspolitik dem Auswärtigen Amt einzuverleiben, hätte fatale Folgen.
mehr
Die internationale Gemeinschaft muss den Druck auf die Putschisten erhöhen, damit diese an den Verhandlungstisch zurückkehrt und ein Blutbad verhindert wird.
mehr